خانه » اخبار » Reifen für Elektroautos: Rollwiderstand, Grip, Tragfähigkeit, Abrollgeräusch Welche besonderen Eigenschaften muss ein Reifen fürs E-Auto haben?
Reifen für Elektroautos: Rollwiderstand, Grip, Tragfähigkeit, Abrollgeräusch Welche besonderen Eigenschaften muss ein Reifen fürs E-Auto haben?
نوشته شده توسط
14 فرو
— 01.04.2021
Welche besonderen Eigenschaften muss ein Reifen fürs E-Auto haben?
Geringer Rollwiderstand, hohe Tragfähigkeit, wenig Geräusch – Reifen für E-Autos benötigen besondere Talente. AUTO BILD erklärt die wichtigsten Punkte!
Immer mehr Hersteller bringen Reifen auf den Markt, die speziell für Elektroautos entwickelt wurden. Natürlich benötigen Stromer keine speziellen Pneus, sie können auch mit konventionellen Rädern ausgerüstet werden. Warum dann spezielle Reifenlinien? Ein geringerer Stromverbrauch steht hier im Vordergrund. AUTO BILD erklärt die wichtigsten Punkte!
Elektroautos sollen eine möglichst hohe Reichweite erzielen. Ein geringer Rollwiderstand hilft dabei. Die optimierten Reifen haben daher oft große Durchmesser mit schmalen Laufflächen. Der Rollwiderstand kann aber auch über die Gummimischung oder den Unterbau reduziert werden. Ein konventioneller Sommerreifen hat einen Rollwiderstand zwischen 7 und 9 kg/t. Eco- bzw. Leichtlaufreifen kommen auf Werte von 6,5 kg/t und weniger. Welcher Reichweiten-Gewinn ist damit möglich? “Bei einer Reduzierung des Rollwiderstandswerts um 1 kg/t rechnen wir mit einem Reichweiten-Gewinn von drei bis vier Prozent“, sagt Burkhard Wies, Entwicklungschef bei Continental. Bei einem Renault Zoe mit einer Reichweite von etwa 240 Kilometern wären das rund zehn Kilometer zusätzlich, ein Tesla Model S mit ca. 500 Kilometer Reichweite würde rund 20 Kilometer mehr schaffen.
Finden Sie günstige Markenreifen!
Ein Service von
Robuste Laufflächen gegen vorzeitigen Reifenverschleiß am E-Auto
Elektroautos bringen ordentlich Gewicht auf die Waage und besitzen vom Start weg ein hohes Drehmoment. Beides kann dazu führen, dass Reifen am E-Auto schneller verschleißen als beim Benziner oder Diesel – schlecht für die Umwelt und für den Geldbeutel des Fahrers. Dabei muss man jedoch differenzieren: “Der schnellere Reifenverschleiß spielt bei einem Auto mit mehr als zwei Tonnen Gewicht und hoher Motorleistung eine größere Rolle als etwa bei einem Renault Zoe“, erklärt Stefan Küster vom Reifenhersteller Kumho. “Hinzu kommt, dass auch der Fahrstil des Fahrers ein wesentlicher Faktor beim Verschleiß ist.” Wie widerstandsfähig ein Reifen gegen Abrieb ist, hängt hochgradig von der verwendeten Gummimischung ab.
Elektroauto-Gewicht erfordert hohe Tragfähigkeit der Reifen
Elektroautos bringen rund 200 bis 300 Kilogramm mehr auf die Waage als vergleichbare Verbrenner. Ihre Reifen benötigen deshalb eine höhere Tragfähigkeit. Beim Reifenkauf daher unbedingt auf den richtigen Last-Index achten: Er steht in der Zulassungsbescheinigung Teil I oder kann beim Fahrzeughändler erfragt werden. Auch der vorgegebene Reifendruck muss eingehalten und regelmäßig kontrolliert werden, da er die Tragfähigkeit des Reifens beeinflusst. Ein nur geringfügig zu niedriger Druck erhöht zudem den Rollwiderstand und den Verschleiß!
Geringes Reifen-Abrollgeräusch für mehr Fahrkomfort im E-Auto
Weil der Elektromotor leiser als ein Verbrenner ist, werden Reifengeräusche im Fahrzeuginneren beim E-Auto stärker wahrgenommen. Geräuscharme Laufflächen sind daher ein wichtiger Faktor für den Fahrkomfort. Bei der Geräuschentwicklung spielen vor allem Schwingungen im Hohlraum des Reifens eine Rolle, die sich in den Fahrzeuginnenraum übertragen. Schaumstoffeinlagen auf der Innenseite der Reifenlauffläche können diese Schwingungen absorbieren. Solche Polyurethanschwämme werden inzwischen von manchen Reifenherstellern verwendet. Pirelli nennt diese Lösung zum Beispiel “Noise Cancelling System”, bei Continental heißt sie “ContiSilent”.
Sicherheit trotz geringen Rollwiderstands beim E-Auto-Reifen
EU-Reifenlabel: links die Infos zur Kraftstoffeffizienz, rechts zur Nasshaftung. Aussagekräftiger als das Label sind jedoch echte Testergebnisse.
Kann ein auf Rollwiderstand optimierter Reifen gleichzeitig top bei der Sicherheit sein? “Aus technischer Sicht besteht zwischen einem geringen Rollwiderstand und optimalem Grip ein Zielkonflikt“, erklärt Burkhard Wies. “Bei der Reifenentwicklung muss zwischen beiden Eigenschaften ein guter Kompromiss erzielt werden, was dank Fortschritten bei den Gummimischungen sehr gut gelingt.” Das sieht auch Stefan Küster so: “In den letzten zwei Jahrzehnten hat sich bei den Gummimischungen enorm viel getan. Dadurch ist es heute möglich, einen energieeffizienten Reifen herzustellen, der gleichzeitig sehr guten Grip gewährleistet.”
Fazit: Beim Elektroauto steht für viele der Umweltfaktor im Fokus. Ein geringer Rollwiderstand ist daher ein wichtiger Punkt. Gleichzeitig müssen Reifen aber guten Grip und kurze Bremswege sicherstellen – auch beim E-Auto! Diesen Spagat bekommen allerdings nicht alle Reifenhersteller gleich gut hin. Einen Hinweis liefert das EU-Reifenlabel. Aussagekräftiger sind aber die Ergebnisse unabhängiger Reifentests: Vergleichen Sie, wie die Reifen dort in den unterschiedlichen Kategorien abschneiden. (Unseren großen Sommerreifen-Test 2021 finden Sie hier!)
— 31.03.2021 چرا می توان در طولانی مدت خودروهای الکترونیکی دست دوم را ارزان خریداری کرد خودروهای الکترونیکی دست دوم در طولانی مدت ارزان باقی می مانند. بنابراین علاقه مندان به اتومبیل های برقی می توانند پس انداز کنند - فروشندگان باید با کاهش مقادیر باقیمانده حساب کنند. AUTO BILD دلیل آن را توضیح می دهد! W آن را به تبدیل به E-تحرک اتومبیل و خرید ماشین الکتریکی خواسته می تواند شادی ها: حق بیمه خرید از تا 9000 یورو تا کنون نزدیک به قیمت اتومبیل های جدید با جریان الکتریکی از اتومبیل های نیترو مقایسه است. حتی اتومبیل های الکتریکی نیز ارزان تر می شوند - یا بسته به دیدگاه ، ارزش باقیمانده بیشتر و بیشتری از دست می دهند . 5.790 € Renault ZOE h Life zzgl Batteriemiete, Elektro 66.804 km 68 kW (92 PS) 03/2016 Elektro, CO2 0 g/km* 5.790...
— 30.03.2021 DAT-Gutachten hilft bei Antrag auf Förderprämie für gebrauchte E-Autos Auch junge Gebrauchte können die Kaufprämie für Elektromobilität bekommen – maximal gibt's 7500 Euro. Ein DAT-Gutachten hilft beim Antrag. Um die bis zu 7500 Euro Fördersumme für junge Gebrauchte zu kassieren, müssen allerdings einige Voraussetzungen erfüllt sein. So darf der gebrauchte Stromer nicht älter als ein Jahr sein, maximal 15.000 Kilometer auf dem Tacho haben und höchstens 80 Prozent vom Bruttoneupreis kosten (Einzelheiten siehe unten). 12.515 € smart ForTwo ed passion Cool u Media Sitze, Elektro 8.400 km 41 kW (56 PS) 10/2018 Elektro, CO2 0 g/km* 12.575 €...
Bestellstart C-Klasse T-Modell am 30. März 2021 Eine neue Generation Mercedes C-Klasse bedeutet auch: Es kommt ein neues T-Modell des Mittelklasse-Mercedes. Seit Beginn der Baureihe gehört der Kombi (T-Modell) zum festen Inventar. In Deutschland mit besonderem Erfolg, denn das T-Modell machte zuletzt zwei Drittel aller verkauften C-Klasse-Exemplare aus. Mercedes-Modelle im Auto-Abo bei ViveLaCar Das dürfte bei der neuen Generation S 206 – so der interne Baucode – vermutlich nicht anders sein, wenn sie im Juni 2021 bei den Händlern steht. Zum offiziellen Bestellstart am 30. März wird das T-Modell in drei Motorisierungen (C 200, C 220 d und C 300 d) angeboten. Der Basispreis des C 200 T liegt bei 46.975 Euro. Die Preise des Mercedes C-Klasse T-Modell auf einen Blick: ● Mercedes C 200 T-Modell ab 46.975 Euro● Mercedes C 220 d T-Modell ab...
Bestellstart C-Klasse T-Modell am 30. März 2021 Eine neue Generation Mercedes C-Klasse bedeutet auch: Es kommt ein neues T-Modell des Mittelklasse-Mercedes. Seit Beginn der Baureihe gehört der Kombi (T-Modell) zum festen Inventar. In Deutschland mit besonderem Erfolg, denn das T-Modell machte zuletzt zwei Drittel aller verkauften C-Klasse-Exemplare aus. Mercedes-Modelle im Auto-Abo bei ViveLaCar Das dürfte bei der neuen Generation S 206 – so der interne Baucode – vermutlich nicht anders sein, wenn sie im Juni 2021 bei den Händlern steht. Zum offiziellen Bestellstart am 30. März wird das T-Modell in drei Motorisierungen (C 200, C 220 d und C 300 d) angeboten. Der Basispreis des C 200 T liegt bei 46.975 Euro. Die Preise des Mercedes C-Klasse T-Modell auf einen Blick: ● Mercedes C 200 T-Modell ab 46.975 Euro● Mercedes C 220 d T-Modell ab...
Bestellstart C-Klasse T-Modell am 30. März 2021 Eine neue Generation Mercedes C-Klasse bedeutet auch: Es kommt ein neues T-Modell des Mittelklasse-Mercedes. Seit Beginn der Baureihe gehört der Kombi (T-Modell) zum festen Inventar. In Deutschland mit besonderem Erfolg, denn das T-Modell machte zuletzt zwei Drittel aller verkauften C-Klasse-Exemplare aus. Mercedes-Modelle im Auto-Abo bei ViveLaCar Das dürfte bei der neuen Generation S 206 – so der interne Baucode – vermutlich nicht anders sein, wenn sie im Juni 2021 bei den Händlern steht. Zum offiziellen Bestellstart am 30. März wird das T-Modell in drei Motorisierungen (C 200, C 220 d und C 300 d) angeboten. Der Basispreis des C 200 T liegt bei 46.975 Euro. Die Preise des Mercedes C-Klasse T-Modell auf einen Blick: ● Mercedes C 200 T-Modell ab 46.975 Euro● Mercedes C 220 d T-Modell ab...
— 30.03.2021 Das kostet das E-Auto-Laden an öffentlichen Ladestationen Die Zahl der E-Autos in Deutschland wächst – doch der Strommarkt an öffentlichen Ladestationen ist unübersichtlich, das Laden oft teuer. So viel kostet das Laden unterwegs! Die Elektromobilität in Deutschland nimmt Fahrt auf. Schritt für Schritt interessieren sich mehr Autofahrer für die lokal emissionsfreie Fortbewegung. Doch die Lade-Infrastruktur macht Probleme: Zum einen gibt es nicht genug Ladesäulen, zum anderen ist der Markt zu wenig transparent. Es gibt viele Stationsbetreiber mit zum Teil rein regionalen Angeboten und manchmal nur kleinen Ladenetzen. Dazu kommt eine Vielzahl an Angeboten und Zugangsmöglichkeiten zur Ladeinfrastruktur, die auf den ersten Blick kaum zu überblicken ist. Die Angaben der Anbieter unterscheiden sich und sind nur mit Recherche-Aufwand vergleichbar. ...
„Es hat tierisch Spaß gemacht und ich habe viel gelernt.“ So fasst Mick Schumacher (22) sein Formel-1-Debüt zusammen. Doch wie gut war die Premiere des Rekordweltmeister-Sohns wirklich? Startplatz 18, Platz 16 im Rennen – ein Ergebnis, das nicht gerade auf einen neuen Formel-1-Stern schließen lässt, der gestern in der Wüste von Bahrain aufgegangen ist. Und trotzdem: Die Statistik schließt das keinesfalls aus. 35 Fahrer haben ihre F1-Karriere mit Startplatz 18 begonnen – darunter auch ein Weltmeister (James Hunt 1973 in Monaco im March-Ford-Cosworth des Hesketh-Teams). 16 Piloten haben ihr Debüt auf Rang 16 beendet – darunter ebenfalls ein Weltmeister: der erste WM-Widersacher von Michael Schumacher, Damon Hill, beim Großbritannien-GP 1992 im Brabham-Judd. Formel 1 mit dem SKY Supersport Ticket erleben Allein: Micks Vater Michael Schumacher (52) hat bei seiner Formel-1-Premiere mehr brilliert als...
„Es hat tierisch Spaß gemacht und ich habe viel gelernt.“ So fasst Mick Schumacher (22) sein Formel-1-Debüt zusammen. Doch wie gut war die Premiere des Rekordweltmeister-Sohns wirklich? Startplatz 18, Platz 16 im Rennen – ein Ergebnis, das nicht gerade auf einen neuen Formel-1-Stern schließen lässt, der gestern in der Wüste von Bahrain aufgegangen ist. Und trotzdem: Die Statistik schließt das keinesfalls aus. 35 Fahrer haben ihre F1-Karriere mit Startplatz 18 begonnen – darunter auch ein Weltmeister (James Hunt 1973 in Monaco im March-Ford-Cosworth des Hesketh-Teams). 16 Piloten haben ihr Debüt auf Rang 16 beendet – darunter ebenfalls ein Weltmeister: der erste WM-Widersacher von Michael Schumacher, Damon Hill, beim Großbritannien-GP 1992 im Brabham-Judd. Formel 1 mit dem SKY Supersport Ticket erleben Allein: Micks Vater Michael Schumacher (52) hat bei seiner Formel-1-Premiere mehr brilliert als...
„Es hat tierisch Spaß gemacht und ich habe viel gelernt.“ So fasst Mick Schumacher (22) sein Formel-1-Debüt zusammen. Doch wie gut war die Premiere des Rekordweltmeister-Sohns wirklich? Startplatz 18, Platz 16 im Rennen – ein Ergebnis, das nicht gerade auf einen neuen Formel-1-Stern schließen lässt, der gestern in der Wüste von Bahrain aufgegangen ist. Und trotzdem: Die Statistik schließt das keinesfalls aus. 35 Fahrer haben ihre F1-Karriere mit Startplatz 18 begonnen – darunter auch ein Weltmeister (James Hunt 1973 in Monaco im March-Ford-Cosworth des Hesketh-Teams). 16 Piloten haben ihr Debüt auf Rang 16 beendet – darunter ebenfalls ein Weltmeister: der erste WM-Widersacher von Michael Schumacher, Damon Hill, beim Großbritannien-GP 1992 im Brabham-Judd. Formel 1 mit dem SKY Supersport Ticket erleben Allein: Micks Vater Michael Schumacher (52) hat bei seiner Formel-1-Premiere mehr brilliert als...
Neue Mercedes C-Klasse kostet über 40.000 Euro Die Mercedes C-Klasse ist der Bestseller in Daimlers Pkw-Sparte. Mit der Baureihe W 206 startet der Mittelklasse-Mercedes in seine fünfte Modellgeneration. Die 2021er C-Klasse wird größer, im Styling sportlicher und fährt in Zukunft immer als Mildhybrid mit vier Zylindern vor. Die Erwartungen sind hoch, denn der Vorgänger verkaufte sich weltweit 2,5 Millionen Mal und war damit das wichtigste Volumenmodell von Mercedes. Natürlich wird es die neue Generation neben der Limousinen-Variante auch wieder als T-Modell (Kombi) geben – in Deutschland sind zwei Drittel der C-Klassen Kombis. Ab Marktstart im Juni 2021 muss sich die neue C-Klasse dann an den traditionellen Konkurrenten Audi A4 und BMW 3er messen lassen. Mercedes-Modelle im Auto-Abo bei ViveLaCar Der Bestellstart findet bereits früher statt, ab 30. März 2021 nehmen Mercedes-Händler Bestellungen entgegen....
Neue Mercedes C-Klasse kostet über 40.000 Euro Die Mercedes C-Klasse ist der Bestseller in Daimlers Pkw-Sparte. Mit der Baureihe W 206 startet der Mittelklasse-Mercedes in seine fünfte Modellgeneration. Die 2021er C-Klasse wird größer, im Styling sportlicher und fährt in Zukunft immer als Mildhybrid mit vier Zylindern vor. Die Erwartungen sind hoch, denn der Vorgänger verkaufte sich weltweit 2,5 Millionen Mal und war damit das wichtigste Volumenmodell von Mercedes. Natürlich wird es die neue Generation neben der Limousinen-Variante auch wieder als T-Modell (Kombi) geben – in Deutschland sind zwei Drittel der C-Klassen Kombis. Ab Marktstart im Juni 2021 muss sich die neue C-Klasse dann an den traditionellen Konkurrenten Audi A4 und BMW 3er messen lassen. Mercedes-Modelle im Auto-Abo bei ViveLaCar Der Bestellstart findet bereits früher statt, ab 30. März 2021 nehmen Mercedes-Händler Bestellungen entgegen....
Neue Mercedes C-Klasse kostet über 40.000 Euro Die Mercedes C-Klasse ist der Bestseller in Daimlers Pkw-Sparte. Mit der Baureihe W 206 startet der Mittelklasse-Mercedes in seine fünfte Modellgeneration. Die 2021er C-Klasse wird größer, im Styling sportlicher und fährt in Zukunft immer als Mildhybrid mit vier Zylindern vor. Die Erwartungen sind hoch, denn der Vorgänger verkaufte sich weltweit 2,5 Millionen Mal und war damit das wichtigste Volumenmodell von Mercedes. Natürlich wird es die neue Generation neben der Limousinen-Variante auch wieder als T-Modell (Kombi) geben – in Deutschland sind zwei Drittel der C-Klassen Kombis. Ab Marktstart im Juni 2021 muss sich die neue C-Klasse dann an den traditionellen Konkurrenten Audi A4 und BMW 3er messen lassen. Mercedes-Modelle im Auto-Abo bei ViveLaCar Der Bestellstart findet bereits früher statt, ab 30. März 2021 nehmen Mercedes-Händler Bestellungen entgegen....