Mercedes C-Klasse T-Modell S 206 (2021): Preis, Kombi, Kofferraum, Abmessungen Das bietet die neue Mercedes C-Klasse als T-Modell
نوشته شده توسط
15 فرو
Bestellstart C-Klasse T-Modell am 30. März 2021
Eine neue Generation Mercedes C-Klasse bedeutet auch: Es kommt ein neues T-Modell des Mittelklasse-Mercedes. Seit Beginn der Baureihe gehört der Kombi (T-Modell) zum festen Inventar. In Deutschland mit besonderem Erfolg, denn das T-Modell machte zuletzt zwei Drittel aller verkauften C-Klasse-Exemplare aus.
Mercedes-Modelle im Auto-Abo bei ViveLaCar
Das dürfte bei der neuen Generation S 206 – so der interne Baucode – vermutlich nicht anders sein, wenn sie im Juni 2021 bei den Händlern steht. Zum offiziellen Bestellstart am 30. März wird das T-Modell in drei Motorisierungen (C 200, C 220 d und C 300 d) angeboten. Der Basispreis des C 200 T liegt bei 46.975 Euro.
Die Preise des Mercedes C-Klasse T-Modell auf einen Blick:
● Mercedes C 200 T-Modell ab 46.975 Euro ● Mercedes C 220 d T-Modell ab 49.355 Euro ● Mercedes C 300 d T-Modell ab 53.967 Euro
Der neue Mercedes C-Klasse Kombi hat den internen Baucode S 206.
Ordentliches Plus beim C-Klasse-Kofferraum
Optisch ist das T-Modell mit der Limousine (W 206) bis zur B-Säule identisch. Auch der Kombi wird länger – 49 Millimeter mehr gibt es beim S 206. Analog zur Limousine wachsen der Radstand um 25 Millimeter und die Breite um 10 Millimeter. Der Kombi verliert zugunsten der sportlichen Linie ebenfalls an Höhe, allerdings fällt der Verlust einen Hauch geringer aus; im Innenraum-Kapitel klären wir, ob das Auswirkungen auf die Platzverhältnisse hat. Ein ordentliches Plus gibt es beim Kofferraumvolumen zu verzeichnen: Sowohl mit aufgestellter als auch mit umgelegter Rücksitzbank bietet die neue Generation 30 Liter mehr Stauraum. Die Maße im Überblick:
● Länge: 4751 mm (+49 mm) ● Breite: 1820 mm (+10 mm) ● Höhe: 1455 mm (-7 mm) ● Radstand: 2865 mm (+25 mm) ● Kofferraumvolumen: 490 l/1510 l (+30 l/+30 l)
Mehr Platz als im C-Klasse-Kombi braucht man nicht
Das Cockpit teilt sich das neue C-Klasse T-Modell selbstredend mit der Limousine.
Die neue Cockpit-Struktur der Limousine findet sich natürlich auch im C-Klasse T-Modell wieder. Das bedeutet konkret: Bildschirmanordnung wie in der neuen S-Klasse. Ein bis zu 12,3 Zoll großes Display vor dem Lenkrad (Serie: 10,25 Zoll) und ein bis zu 11,9 Zoll (Serie: 9,5 Zoll) großes, aufrecht stehendes Zentraldisplay fürs Infotainment, das aus der Mittelkonsole leicht nach links geneigt herausragt. Die Platzverhältnisse für Fahrer und Beifahrer sind sehr gut; die neue Cockpit-Architektur und die verschlankten Türinnenverkleidungen sorgen für luftige Atmosphäre und verleihen der C-Klasse einen sportlichen Touch. Mit dem neuen Zentralmonitor entfällt die mittige Infotainment-Bedieninsel, was zum aufgeräumten Eindruck beiträgt. Kurzum: Mehr Platz als in der C-Klasse brauchen die meisten Menschen wohl auch bei täglichem Langstreckenfahren nicht.
Gebrauchte Mercedes C-Klassen mit Garanti
Und damit wandern wir eine Reihe nach hinten: Auch hier sitzt man in der neuen C-Klasse sehr gut – im T-Modell sogar noch einen Tick besser als in der Limousine. Aufgrund der Kombi-Karosserie fällt das Dach nicht so stark ab, und es ist auch auf der Rücksitzbank reichlich Luft nach oben. Selbst mit 1,95 Meter Körperlänge kann man sich getrost ausstrecken und stößt trotzdem nirgendwo an – das ist auch in der Mittelklasse nicht selbstverständlich. Lange Reisen auf der Rücksitzbank des C-Klasse T-Modell? Dem steht nichts im Weg. Dazu gibt es eine Vierzonen-Klimaautomatik, damit hinten rechts und links auch nach eigenen Vorlieben temperiert werden kann.
Bis zu 35 Millimeter mehr Kniefreiheit gibt es im Fond. Für die Sitzprobe blieb der Fahrersitz auf einen 1,95-Meter-Fahrer eingestellt.
Mercedes hat alle Diesel und Benziner elektrifiziert
Die Motorenauswahl des neuen C-Klasse Kombi entspricht dem Limousinen-Portfolio. Grundsätzlich stehen drei Benziner mit 170, 204 und 258 PS zur Auswahl. Zum Marktstart am 30. März ist das T-Modell allerdings vorerst ausschließlich als C 200, C 220 d und C 300 d bestellbar. Für die beiden stärkeren Motorisierungen bietet Mercedes optional Allradantrieb an. Auch bei den Dieselmotoren gilt es aus drei Varianten zu wählen: Der kleinste Selbstzünder ist der C 200 d mit 163 PS, darüber rangieren C 220 d (200 PS, optional auch mit Allrad) und der C 300 d mit 265 PS. Unabhängig von der Kraftstoffart sind alle Motoren an eine Neungang-Automatik gekoppelt und verfügen über einen 15 kW starken integrierten Startergenerator, der mit 200 Nm Drehmoment boostet, die C-Klasse segeln lässt und beim Bremsen rekuperiert. Außerdem kündigt Mercedes auch für den Kombi bereits einen Plug-in-Hybridantrieb an, den C 300 e. Mit 313 PS Systemleistung und einer rein elektrischen Leistung von 129 PS soll er nach WLTP bis zu 100 Kilometer ohne Einsatz des Verbrenners fahren können.
— 31.03.2021 چرا می توان در طولانی مدت خودروهای الکترونیکی دست دوم را ارزان خریداری کرد خودروهای الکترونیکی دست دوم در طولانی مدت ارزان باقی می مانند. بنابراین علاقه مندان به اتومبیل های برقی می توانند پس انداز کنند - فروشندگان باید با کاهش مقادیر باقیمانده حساب کنند. AUTO BILD دلیل آن را توضیح می دهد! W آن را به تبدیل به E-تحرک اتومبیل و خرید ماشین الکتریکی خواسته می تواند شادی ها: حق بیمه خرید از تا 9000 یورو تا کنون نزدیک به قیمت اتومبیل های جدید با جریان الکتریکی از اتومبیل های نیترو مقایسه است. حتی اتومبیل های الکتریکی نیز ارزان تر می شوند - یا بسته به دیدگاه ، ارزش باقیمانده بیشتر و بیشتری از دست می دهند . 5.790 € Renault ZOE h Life zzgl Batteriemiete, Elektro 66.804 km 68 kW (92 PS) 03/2016 Elektro, CO2 0 g/km* 5.790...
— 30.03.2021 DAT-Gutachten hilft bei Antrag auf Förderprämie für gebrauchte E-Autos Auch junge Gebrauchte können die Kaufprämie für Elektromobilität bekommen – maximal gibt's 7500 Euro. Ein DAT-Gutachten hilft beim Antrag. Um die bis zu 7500 Euro Fördersumme für junge Gebrauchte zu kassieren, müssen allerdings einige Voraussetzungen erfüllt sein. So darf der gebrauchte Stromer nicht älter als ein Jahr sein, maximal 15.000 Kilometer auf dem Tacho haben und höchstens 80 Prozent vom Bruttoneupreis kosten (Einzelheiten siehe unten). 12.515 € smart ForTwo ed passion Cool u Media Sitze, Elektro 8.400 km 41 kW (56 PS) 10/2018 Elektro, CO2 0 g/km* 12.575 €...
Bestellstart C-Klasse T-Modell am 30. März 2021 Eine neue Generation Mercedes C-Klasse bedeutet auch: Es kommt ein neues T-Modell des Mittelklasse-Mercedes. Seit Beginn der Baureihe gehört der Kombi (T-Modell) zum festen Inventar. In Deutschland mit besonderem Erfolg, denn das T-Modell machte zuletzt zwei Drittel aller verkauften C-Klasse-Exemplare aus. Mercedes-Modelle im Auto-Abo bei ViveLaCar Das dürfte bei der neuen Generation S 206 – so der interne Baucode – vermutlich nicht anders sein, wenn sie im Juni 2021 bei den Händlern steht. Zum offiziellen Bestellstart am 30. März wird das T-Modell in drei Motorisierungen (C 200, C 220 d und C 300 d) angeboten. Der Basispreis des C 200 T liegt bei 46.975 Euro. Die Preise des Mercedes C-Klasse T-Modell auf einen Blick: ● Mercedes C 200 T-Modell ab 46.975 Euro● Mercedes C 220 d T-Modell ab...
Bestellstart C-Klasse T-Modell am 30. März 2021 Eine neue Generation Mercedes C-Klasse bedeutet auch: Es kommt ein neues T-Modell des Mittelklasse-Mercedes. Seit Beginn der Baureihe gehört der Kombi (T-Modell) zum festen Inventar. In Deutschland mit besonderem Erfolg, denn das T-Modell machte zuletzt zwei Drittel aller verkauften C-Klasse-Exemplare aus. Mercedes-Modelle im Auto-Abo bei ViveLaCar Das dürfte bei der neuen Generation S 206 – so der interne Baucode – vermutlich nicht anders sein, wenn sie im Juni 2021 bei den Händlern steht. Zum offiziellen Bestellstart am 30. März wird das T-Modell in drei Motorisierungen (C 200, C 220 d und C 300 d) angeboten. Der Basispreis des C 200 T liegt bei 46.975 Euro. Die Preise des Mercedes C-Klasse T-Modell auf einen Blick: ● Mercedes C 200 T-Modell ab 46.975 Euro● Mercedes C 220 d T-Modell ab...
— 30.03.2021 Das kostet das E-Auto-Laden an öffentlichen Ladestationen Die Zahl der E-Autos in Deutschland wächst – doch der Strommarkt an öffentlichen Ladestationen ist unübersichtlich, das Laden oft teuer. So viel kostet das Laden unterwegs! Die Elektromobilität in Deutschland nimmt Fahrt auf. Schritt für Schritt interessieren sich mehr Autofahrer für die lokal emissionsfreie Fortbewegung. Doch die Lade-Infrastruktur macht Probleme: Zum einen gibt es nicht genug Ladesäulen, zum anderen ist der Markt zu wenig transparent. Es gibt viele Stationsbetreiber mit zum Teil rein regionalen Angeboten und manchmal nur kleinen Ladenetzen. Dazu kommt eine Vielzahl an Angeboten und Zugangsmöglichkeiten zur Ladeinfrastruktur, die auf den ersten Blick kaum zu überblicken ist. Die Angaben der Anbieter unterscheiden sich und sind nur mit Recherche-Aufwand vergleichbar. ...
„Es hat tierisch Spaß gemacht und ich habe viel gelernt.“ So fasst Mick Schumacher (22) sein Formel-1-Debüt zusammen. Doch wie gut war die Premiere des Rekordweltmeister-Sohns wirklich? Startplatz 18, Platz 16 im Rennen – ein Ergebnis, das nicht gerade auf einen neuen Formel-1-Stern schließen lässt, der gestern in der Wüste von Bahrain aufgegangen ist. Und trotzdem: Die Statistik schließt das keinesfalls aus. 35 Fahrer haben ihre F1-Karriere mit Startplatz 18 begonnen – darunter auch ein Weltmeister (James Hunt 1973 in Monaco im March-Ford-Cosworth des Hesketh-Teams). 16 Piloten haben ihr Debüt auf Rang 16 beendet – darunter ebenfalls ein Weltmeister: der erste WM-Widersacher von Michael Schumacher, Damon Hill, beim Großbritannien-GP 1992 im Brabham-Judd. Formel 1 mit dem SKY Supersport Ticket erleben Allein: Micks Vater Michael Schumacher (52) hat bei seiner Formel-1-Premiere mehr brilliert als...
„Es hat tierisch Spaß gemacht und ich habe viel gelernt.“ So fasst Mick Schumacher (22) sein Formel-1-Debüt zusammen. Doch wie gut war die Premiere des Rekordweltmeister-Sohns wirklich? Startplatz 18, Platz 16 im Rennen – ein Ergebnis, das nicht gerade auf einen neuen Formel-1-Stern schließen lässt, der gestern in der Wüste von Bahrain aufgegangen ist. Und trotzdem: Die Statistik schließt das keinesfalls aus. 35 Fahrer haben ihre F1-Karriere mit Startplatz 18 begonnen – darunter auch ein Weltmeister (James Hunt 1973 in Monaco im March-Ford-Cosworth des Hesketh-Teams). 16 Piloten haben ihr Debüt auf Rang 16 beendet – darunter ebenfalls ein Weltmeister: der erste WM-Widersacher von Michael Schumacher, Damon Hill, beim Großbritannien-GP 1992 im Brabham-Judd. Formel 1 mit dem SKY Supersport Ticket erleben Allein: Micks Vater Michael Schumacher (52) hat bei seiner Formel-1-Premiere mehr brilliert als...
„Es hat tierisch Spaß gemacht und ich habe viel gelernt.“ So fasst Mick Schumacher (22) sein Formel-1-Debüt zusammen. Doch wie gut war die Premiere des Rekordweltmeister-Sohns wirklich? Startplatz 18, Platz 16 im Rennen – ein Ergebnis, das nicht gerade auf einen neuen Formel-1-Stern schließen lässt, der gestern in der Wüste von Bahrain aufgegangen ist. Und trotzdem: Die Statistik schließt das keinesfalls aus. 35 Fahrer haben ihre F1-Karriere mit Startplatz 18 begonnen – darunter auch ein Weltmeister (James Hunt 1973 in Monaco im March-Ford-Cosworth des Hesketh-Teams). 16 Piloten haben ihr Debüt auf Rang 16 beendet – darunter ebenfalls ein Weltmeister: der erste WM-Widersacher von Michael Schumacher, Damon Hill, beim Großbritannien-GP 1992 im Brabham-Judd. Formel 1 mit dem SKY Supersport Ticket erleben Allein: Micks Vater Michael Schumacher (52) hat bei seiner Formel-1-Premiere mehr brilliert als...
Neue Mercedes C-Klasse kostet über 40.000 Euro Die Mercedes C-Klasse ist der Bestseller in Daimlers Pkw-Sparte. Mit der Baureihe W 206 startet der Mittelklasse-Mercedes in seine fünfte Modellgeneration. Die 2021er C-Klasse wird größer, im Styling sportlicher und fährt in Zukunft immer als Mildhybrid mit vier Zylindern vor. Die Erwartungen sind hoch, denn der Vorgänger verkaufte sich weltweit 2,5 Millionen Mal und war damit das wichtigste Volumenmodell von Mercedes. Natürlich wird es die neue Generation neben der Limousinen-Variante auch wieder als T-Modell (Kombi) geben – in Deutschland sind zwei Drittel der C-Klassen Kombis. Ab Marktstart im Juni 2021 muss sich die neue C-Klasse dann an den traditionellen Konkurrenten Audi A4 und BMW 3er messen lassen. Mercedes-Modelle im Auto-Abo bei ViveLaCar Der Bestellstart findet bereits früher statt, ab 30. März 2021 nehmen Mercedes-Händler Bestellungen entgegen....
Neue Mercedes C-Klasse kostet über 40.000 Euro Die Mercedes C-Klasse ist der Bestseller in Daimlers Pkw-Sparte. Mit der Baureihe W 206 startet der Mittelklasse-Mercedes in seine fünfte Modellgeneration. Die 2021er C-Klasse wird größer, im Styling sportlicher und fährt in Zukunft immer als Mildhybrid mit vier Zylindern vor. Die Erwartungen sind hoch, denn der Vorgänger verkaufte sich weltweit 2,5 Millionen Mal und war damit das wichtigste Volumenmodell von Mercedes. Natürlich wird es die neue Generation neben der Limousinen-Variante auch wieder als T-Modell (Kombi) geben – in Deutschland sind zwei Drittel der C-Klassen Kombis. Ab Marktstart im Juni 2021 muss sich die neue C-Klasse dann an den traditionellen Konkurrenten Audi A4 und BMW 3er messen lassen. Mercedes-Modelle im Auto-Abo bei ViveLaCar Der Bestellstart findet bereits früher statt, ab 30. März 2021 nehmen Mercedes-Händler Bestellungen entgegen....
Neue Mercedes C-Klasse kostet über 40.000 Euro Die Mercedes C-Klasse ist der Bestseller in Daimlers Pkw-Sparte. Mit der Baureihe W 206 startet der Mittelklasse-Mercedes in seine fünfte Modellgeneration. Die 2021er C-Klasse wird größer, im Styling sportlicher und fährt in Zukunft immer als Mildhybrid mit vier Zylindern vor. Die Erwartungen sind hoch, denn der Vorgänger verkaufte sich weltweit 2,5 Millionen Mal und war damit das wichtigste Volumenmodell von Mercedes. Natürlich wird es die neue Generation neben der Limousinen-Variante auch wieder als T-Modell (Kombi) geben – in Deutschland sind zwei Drittel der C-Klassen Kombis. Ab Marktstart im Juni 2021 muss sich die neue C-Klasse dann an den traditionellen Konkurrenten Audi A4 und BMW 3er messen lassen. Mercedes-Modelle im Auto-Abo bei ViveLaCar Der Bestellstart findet bereits früher statt, ab 30. März 2021 nehmen Mercedes-Händler Bestellungen entgegen....
Neue Mercedes C-Klasse kostet über 40.000 Euro Die Mercedes C-Klasse ist der Bestseller in Daimlers Pkw-Sparte. Mit der Baureihe W 206 startet der Mittelklasse-Mercedes in seine fünfte Modellgeneration. Die 2021er C-Klasse wird größer, im Styling sportlicher und fährt in Zukunft immer als Mildhybrid mit vier Zylindern vor. Die Erwartungen sind hoch, denn der Vorgänger verkaufte sich weltweit 2,5 Millionen Mal und war damit das wichtigste Volumenmodell von Mercedes. Natürlich wird es die neue Generation neben der Limousinen-Variante auch wieder als T-Modell (Kombi) geben – in Deutschland sind zwei Drittel der C-Klassen Kombis. Ab Marktstart im Juni 2021 muss sich die neue C-Klasse dann an den traditionellen Konkurrenten Audi A4 und BMW 3er messen lassen. Mercedes-Modelle im Auto-Abo bei ViveLaCar Der Bestellstart findet bereits früher statt, ab 30. März 2021 nehmen Mercedes-Händler Bestellungen entgegen....